Rufumleitung zu Safina an Deiner Telefonanlage einstellen

Verbinde Deine Büro-Telefonanlage (PBX) mit Safina. Diese allgemeine Anleitung gibt Dir Tipps, wo Du die Einstellungen für die Rufumleitung an Deinem lokalen Telefongerät findest.

Minimalistische Vektorgrafik eines stilisierten Festnetztelefons mit Tasten, die traditionelle Kommunikation darstellen.

Anleitung

Minimalistische Vektorgrafik eines stilisierten Festnetztelefons mit Tasten, die traditionelle Kommunikation darstellen.

Anleitung

Minimalistische Vektorgrafik eines stilisierten Festnetztelefons mit Tasten, die traditionelle Kommunikation darstellen.

Anleitung

Wenn Du in Deinem Büro eine professionelle, lokale Telefonanlage (oft auch PBX genannt) nutzt, kannst Du Safina als intelligente Erweiterung für diese Anlage einsetzen. So kannst Du zum Beispiel Anrufe außerhalb der Geschäftszeiten, bei Überlastung oder bei Nicht-Erreichbarkeit einzelner Nebenstellen professionell abfangen lassen.

Die Einrichtung erfolgt direkt in der Konfiguration Deiner Telefonanlage.

Der wichtigste Hinweis: Jede Anlage ist anders

Dies ist der entscheidende Punkt: Es gibt hunderte verschiedene Modelle von Telefonanlagen von Herstellern wie Siemens, Auerswald, Agfeo, Unify und vielen mehr. Eine universelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, die für alle Geräte passt, ist daher unmöglich.

Dieser Artikel gibt Dir stattdessen eine allgemeine Hilfestellung und die richtigen Stichworte, mit denen Du die benötigte Funktion in Deiner spezifischen Anlage finden kannst.

Ein allgemeiner Leitfaden zur Konfiguration

Folge diesen Schritten, um die richtige Einstellung an Deinem Gerät zu finden.

Schritt 1: Das Handbuch oder die Benutzeroberfläche finden

Der beste Ausgangspunkt ist immer das Handbuch Deiner Telefonanlage. Wenn Du es nicht mehr greifbar hast, liefert eine Online-Suche nach [Herstellername] [Modellbezeichnung] Handbuch fast immer einen Treffer als PDF.

Viele moderne Anlagen haben auch eine Web-Oberfläche, auf die Du – ähnlich wie bei einem Router – über Deinen Browser zugreifen und die Konfiguration vornehmen kannst.

Schritt 2: Nach den richtigen Stichworten suchen

Suche im Handbuch oder in der Benutzeroberfläche Deiner Anlage nach den folgenden Begriffen. Einer davon wird Dich sicher zum Ziel führen:

  • Rufumleitung (der gängigste deutsche Begriff)

  • Anrufweiterleitung oder Weiterleitung

  • Call Forwarding oder Call Diversion (bei englischsprachigen Menüs)

  • Parallelruf (manche Anlagen können einen Anruf gleichzeitig intern und an eine externe Nummer signalisieren)

  • Amtliche Rufumleitung oder Externe Umleitung

Schritt 3: Die Weiterleitungs-Regel einrichten

Wenn Du den richtigen Menüpunkt gefunden hast, wirst Du in der Regel die folgenden Einstellungen vornehmen können:

  1. Bedingung auswählen: Lege fest, wann die Umleitung aktiv werden soll. Professionelle Anlagen bieten hier oft sehr detaillierte Optionen, wie z.B. Bei Besetzt, Nach X Sekunden, Sofort oder auch zeitgesteuerte Regeln wie Außerhalb der Geschäftszeiten.

  2. Zielnummer eingeben: Gib in das entsprechende Feld Deine persönliche Safina-Nummer als externes Ziel der Weiterleitung ein.

  3. Speichern und Aktivieren: Vergiss nicht, die neue Konfiguration zu speichern, damit sie aktiv wird.

Wenn Du nicht weiterkommst

Die Konfiguration von Telefonanlagen kann komplex sein. Wenn Du Dir unsicher bist, ist es oft die beste und schnellste Lösung, den IT-Dienstleister oder Techniker zu Rate zu ziehen, der die Anlage für Dich eingerichtet hat.

Alternativ kannst Du auch unserem Support-Team eine Nachricht mit dem Hersteller und der Modellbezeichnung Deiner Anlage schicken. Wir prüfen dann, ob wir Dich gezielter unterstützen können.

Die smarte Erweiterung für Dein Büro

Einmal eingerichtet, verbindet Safina Deine klassische Bürotelefonie mit den Vorteilen moderner KI-Kommunikation und stellt sicher, dass kein Anruf Deiner Kunden mehr ins Leere läuft.

Dein Safina-Team

Zwei Smartphone-Bildschirme mit der Safina AI App. Links ist eine detaillierte Anrufzusammenfassung mit wichtigsten Punkten, Rückruf-Button und KI-Auswertungen wie Stimmung, Dringlichkeit und Interesse zu sehen. Rechts wird eine Anrufstatistik der letzten Woche mit vertrauensvollen, verdächtigen und gefährlichen Anrufen sowie eine Liste der letzten Anrufe angezeigt.

Sag Ciao zu Deiner altmodischen Mailbox!

Teste Safina kostenlos und beginne Deine Anrufe intelligent zu verwalten.

Zwei Smartphone-Bildschirme mit der Safina AI App. Links ist eine detaillierte Anrufzusammenfassung mit wichtigsten Punkten, Rückruf-Button und KI-Auswertungen wie Stimmung, Dringlichkeit und Interesse zu sehen. Rechts wird eine Anrufstatistik der letzten Woche mit vertrauensvollen, verdächtigen und gefährlichen Anrufen sowie eine Liste der letzten Anrufe angezeigt.

Sag Ciao zu Deiner altmodischen Mailbox!

Teste Safina kostenlos und beginne Deine Anrufe intelligent zu verwalten.

Zwei Smartphone-Bildschirme mit der Safina AI App. Links ist eine detaillierte Anrufzusammenfassung mit wichtigsten Punkten, Rückruf-Button und KI-Auswertungen wie Stimmung, Dringlichkeit und Interesse zu sehen. Rechts wird eine Anrufstatistik der letzten Woche mit vertrauensvollen, verdächtigen und gefährlichen Anrufen sowie eine Liste der letzten Anrufe angezeigt.

Sag Ciao zu Deiner altmodischen Mailbox!

Teste Safina kostenlos und beginne Deine Anrufe intelligent zu verwalten.

Zwei Smartphone-Bildschirme mit der Safina AI App. Links ist eine detaillierte Anrufzusammenfassung mit wichtigsten Punkten, Rückruf-Button und KI-Auswertungen wie Stimmung, Dringlichkeit und Interesse zu sehen. Rechts wird eine Anrufstatistik der letzten Woche mit vertrauensvollen, verdächtigen und gefährlichen Anrufen sowie eine Liste der letzten Anrufe angezeigt.

Sag Ciao zu Deiner altmodischen Mailbox!

Teste Safina kostenlos und beginne Deine Anrufe intelligent zu verwalten.