Rufumleitung in Deiner AVM Fritz!Box einrichten
Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Fritz!Box. Lerne, wie Du über die Weboberfläche oder per Tastencode eine Rufumleitung zu Safina einrichtest – für alle oder nur bestimmte Anrufe.
Die AVM Fritz!Box ist der beliebteste Router in Deutschland und bekannt für ihre vielfältigen und präzisen Einstellungsmöglichkeiten. Wenn Du eine Fritz!Box besitzt, hast Du die volle Kontrolle darüber, wie und wann Anrufe an Deine Safina-Assistenz weitergeleitet werden.
Diese Anleitung führt Dich durch die beiden gängigsten Methoden: die komfortable Einrichtung über die Web-Oberfläche und die schnelle Konfiguration per Tastencode.
Primärmethode: Einrichtung über die Web-Oberfläche
Dies ist der grafische und am häufigsten genutzte Weg. Er bietet Dir die meisten Einstellungsoptionen.
Schritt 1: In Deine Fritz!Box einloggen
Öffne einen Web-Browser auf einem Gerät, das mit Deinem Netzwerk verbunden ist. Gib in die Adresszeile http://fritz.box
oder 192.168.178.1
ein. Melde Dich mit Deinem Gerätepasswort an.
Schritt 2: Rufumleitungen finden
Klicke im Menü auf der linken Seite auf "Telefonie" und anschließend auf "Rufbehandlung". Wähle nun die Registerkarte "Rufumleitung" aus.
Schritt 3: Neue Rufumleitung erstellen
Klicke auf den Button "Neue Rufumleitung", um den Einrichtungsdialog zu starten.
Schritt 4: Die Regel im Detail konfigurieren
Jetzt legst Du die genauen Bedingungen für Deine Weiterleitung zu Safina fest.
Welche Anrufe umleiten?
Du kannst hier sehr genau definieren, was passieren soll. Zum Beispiel:
Anrufe an eine bestimmte Rufnummer von Dir.
Anrufe von einer bestimmten Person aus Deinem Telefonbuch.
Anonyme Anrufe (Anrufer ohne Rufnummernübermittlung).
Wohin umleiten?
Wähle die Option "Anrufe umleiten an Zielrufnummer" und trage hier Deine persönliche Safina-Nummer ein.
Art der Umleitung festlegen
Die Fritz!Box bietet Dir verschiedene Modi an:
Sofort: Alle Anrufe werden direkt an Safina übergeben, ohne dass Dein Telefon klingelt.
Verzögert: Dein Telefon klingelt für eine von Dir festgelegte Zeit (z.B. 20 Sekunden). Erst danach springt Safina an.
Bei Besetzt: Safina übernimmt nur, wenn Deine Leitung gerade belegt ist.
Parallelruf: Dein Telefon und Safina "klingeln" gleichzeitig. Diese Methode ist weniger gebräuchlich für unseren Anwendungsfall.
Speichern: Klicke auf "OK" oder "Übernehmen", um die Regel zu aktivieren. Du kannst mehrere Regeln für verschiedene Fälle anlegen.
Alternativmethode: Schnelle Einrichtung per Tastencode
Für schnelle Änderungen, ohne Dich in die Benutzeroberfläche einloggen zu müssen, kannst Du diese Codes direkt über ein an die Fritz!Box angeschlossenes Telefon eingeben.
Sofortige Umleitung aktivieren:
*21*DEINE_SAFINA_NUMMER#
Sofortige Umleitung deaktivieren:
#21#
Verzögerte Umleitung aktivieren:
*61*DEINE_SAFINA_NUMMER#
Verzögerte Umleitung deaktivieren:
#61#
Umleitung bei Besetzt aktivieren:
*67*DEINE_SAFINA_NUMMER#
Umleitung bei Besetzt deaktivieren:
#67#
Mit den granularen Einstellungen der Fritz!Box kannst Du sicherstellen, dass Deine Anrufweiterleitung zu Safina perfekt auf Deinen Arbeitsablauf abgestimmt ist.
Dein Safina-Team