So hinterlegst Du Deinen Terminbuchungslink in Safina
Wandle Anrufe direkt in Termine um. Lerne, wie Du Deinen Buchungslink von Calendly, Microsoft Bookings & Co. in Safina hinterlegst, damit Deine KI-Assistenz ihn per SMS versenden kann.
Das endlose Hin und Her per E-Mail, um einen passenden Termin zu finden, kostet Zeit und Energie. Stell Dir vor, ein Anrufer könnte sich direkt im Anschluss an sein Gespräch mit Deiner Assistenz selbst einen Termin buchen. Genau das ist mit der Terminbuchungs-Funktion von Safina möglich.
Du gibst Safina einmalig den Link zu Deinem Online-Kalender (z.B. von Calendly, Microsoft Bookings etc.) und sie erledigt den Rest.
Wie funktioniert die Terminbuchung mit Safina?
Der Prozess ist einfach und auf maximale Effizienz für Dich und Deine Anrufer ausgelegt:
Ein Anrufer äußert im Gespräch mit Safina den Wunsch nach einem Termin.
Safina erkennt dieses Anliegen intelligent aus dem Gesprächsverlauf.
Deine Assistenz fragt daraufhin proaktiv nach: "Soll ich Dir einen Link zu meiner Online-Terminbuchung per SMS senden?"
Wenn der Anrufer zustimmt, versendet Safina automatisch eine SMS mit Deinem Link an die Rufnummer des Anrufers.
Der Anrufer kann nun in Ruhe über den Link einen freien Termin in Deinem Kalender auswählen und buchen.
So hinterlegst Du Deinen Buchungslink
Die Einrichtung dieser mächtigen Funktion dauert weniger als eine Minute.
Schritt 1: Deinen Buchungslink kopieren
Gehe zuerst zu Deinem bevorzugten Kalender-Tool (z.B. Calendly, Google Kalender, Microsoft Bookings). Kopiere dort Deinen öffentlichen Terminbuchungslink in die Zwischenablage. Das ist der Link, den Du auch sonst an Kunden versenden würdest.

Schritt 2: Zum Konfigurations-Tab navigieren
Öffne Deine Safina App und gehe zum zentralen Einstellungsbereich, dem Tab "Safina AI".

Schritt 3: Den Link einfügen und aktivieren
Scrolle durch die Liste der Einstellungen, bis Du zum Abschnitt "Terminbuchung" gelangst.
Füge Deinen kopierten Link in das dafür vorgesehene Textfeld ein.
Stelle sicher, dass der Schalter daneben auf "Aktiv" steht, um die Funktion scharfzuschalten.
Das war's schon. Die Einstellung ist sofort aktiv.
Dein Kalender füllt sich von selbst
Diese Funktion ist eine der einfachsten und gleichzeitig wirkungsvollsten Methoden, um administrative Arbeit zu reduzieren. Du nimmst dem Anrufer die Hürde, sich erneut bei Dir melden zu müssen, und wandelst ein einfaches Telefonat direkt in einen konkreten, gebuchten Termin um.
Dein Safina-Team