Was passiert, wenn mein Minuten-Volumen aufgebraucht ist?
Dein Minuten-Paket ist fast leer? Keine Sorge. Wir erklären Dir, was passiert, wenn Dein Volumen aufgebraucht ist, wie wir Dich vorwarnen und wie Deine Anrufe trotzdem sicher behandelt werden.
Du nutzt Safina aktiv und fragst Dich, was passiert, wenn das in Deinem Tarif enthaltene Minuten-Paket einmal zur Neige gehen sollte?
Die wichtigste Information zuerst: Auch wenn Dein Minuten-Volumen aufgebraucht ist, geht kein einziger Anruf ins Leere. Wir haben einen transparenten und automatischen Schutzmechanismus eingebaut, um Deine Erreichbarkeit zu sichern und Dich vor unerwarteten Kosten zu schützen.
Hier erklären wir Dir den Prozess in seinen drei Phasen.

Der Prozess in drei Phasen
Du musst Deinen Kontostand nicht ständig selbst im Auge behalten. Safina informiert Dich proaktiv.
Phase 1: Die Vorwarnung per E-Mail
Wenn Dein verfügbares Minuten-Volumen einen kritischen Schwellenwert erreicht (z.B. nur noch 10 % verfügbar sind), senden wir Dir automatisch eine Warn-E-Mail.
Diese Nachricht gibt Dir genügend Vorlaufzeit, um bei Bedarf zu reagieren und Deinen Tarif anzupassen, bevor das Volumen vollständig aufgebraucht ist.

Phase 2: Das Volumen ist aufgebraucht – Der Schutzmechanismus greift
In dem Moment, in dem Deine letzte Inklusivminute verbraucht ist, passiert Folgendes:
Du wirst informiert: Du erhältst eine weitere E-Mail, die Dich darüber informiert, dass Dein Volumen für den aktuellen Abrechnungszeitraum nun aufgebraucht ist.
Safina pausiert automatisch: Um volle Kostentransparenz zu gewährleisten, deaktiviert Safina die Anrufweiterleitung zu Deiner KI-Assistenz temporär.
Deine Anrufe sind sicher: Ab diesem Zeitpunkt werden Anrufe nicht mehr an Safina weitergeleitet. Dein Telefonanschluss verhält sich wieder so, als wäre keine Weiterleitung aktiv. Anrufe landen also auf Deiner herkömmlichen Mailbox oder klingeln einfach aus, je nach Deinen Standardeinstellungen bei Deinem Anbieter.
Phase 3: Die Reaktivierung
Du hast zwei einfache Möglichkeiten, um Safina wieder zu aktivieren:
Option A: Auf den neuen Abrechnungszeitraum warten
Zu Beginn Deines nächsten Abrechnungsmonats wird Dein Minuten-Paket automatisch wieder aufgefüllt. Die Anrufweiterleitung zu Safina wird dann ebenfalls wieder reaktiviert.
Option B: Sofortiges Upgrade durchführen (Empfohlen)
Wenn Du nicht warten möchtest, kannst Du jederzeit ein Upgrade auf einen höheren Tarif mit mehr Minuten durchführen. Dies kannst Du direkt in der App erledigen. Nach dem Upgrade ist Safina sofort wieder für Dich einsatzbereit. Wie das genau geht, erfährst Du in unserer Anleitung zum Abo-Upgrade. [Anmerkung: Hier den Link zu Artikel #7 einfügen]
Volle Transparenz, keine Überraschungen
Dieses System ist darauf ausgelegt, fair und transparent zu sein. Die proaktiven Warnungen und der automatische Stopp der Weiterleitung stellen sicher, dass Du immer die volle Kontrolle über Deine Kosten hast und Dir kein wichtiges Anliegen Deiner Kunden entgeht.
Dein Safina-Team