Branchen-Templates: Die perfekte Safina-Konfiguration mit einem Klick
Spare Zeit mit praxiserprobten Vorlagen. Lerne, was Branchen-Templates sind und wie Du mit einem Klick eine fertige Konfiguration für Handwerker, Praxen, Kanzleien & Co. für Deine Safina nutzt.
Du hast in den vorherigen Artikeln gelernt, wie mächtig der Gesprächsleitfaden ist. Einen solchen Leitfaden von Grund auf perfekt zu erstellen, erfordert jedoch Zeit und strategische Überlegungen.
An dieser Stelle kommt die vielleicht größte Abkürzung zu Deiner perfekten Konfiguration ins Spiel: die Branchen-Templates.
Was genau ist ein Branchen-Template?
Ein Branchen-Template ist ein vollständiger, von unseren Experten vordefinierter Gesprächsleitfaden, der speziell auf die typischen Anforderungen und Anrufgründe einer bestimmten Branche zugeschnitten ist.
Stell es Dir so vor: Anstatt ein Haus von Grund auf neu zu zeichnen, wählst Du ein professionelles Architektenhaus aus, das Du dann nur noch nach Deinen Wünschen einrichtest.

Ein Template enthält bereits:
Die wichtigsten Szenarien für Deine Branche (z.B. "Störungsmeldung", "Terminanfrage", "Rezeptbestellung").
Die passenden Fragen für jedes Szenario, um alle relevanten Daten zu erfassen.
Gegebenenfalls zusätzliche KI-Auswertungen (z.B. "Erkenne aus dem Gespräch, ob es sich um einen Notfall handelt")

Für welche Branchen gibt es Templates?
Wir erweitern unsere Bibliothek an Vorlagen laufend. Aktuell findest Du unter anderem Templates für:
Handwerksbetriebe
Arztpraxen & Therapeuten
Immobilienbüros
Agenturen & IT-Dienstleister
Studios & Salons
…und eine allgemeine Vorlage, die als guter Startpunkt für alle anderen Branchen dient.
So wählst Du ein Template aus
Es gibt zwei Momente, in denen Du eine Vorlage für Dich nutzen kannst.

Während der Ersteinrichtung (Onboarding)
Der einfachste Weg ist direkt bei der Erstellung Deines Kontos. Wie im Artikel zur Einrichtung beschrieben, wird Dir am Ende des Onboarding-Prozesses eine Auswahl der Templates angeboten. Hier wählst Du einfach Deine Branche aus und startest sofort mit einer professionellen Konfiguration.
Ein Template nachträglich anwenden oder wechseln
Du kannst auch jederzeit später ein Template auswählen oder Dein bestehendes ersetzen.
Gehe dazu in den Tab "Safina AI".
Dort findest Du eine Option wie "Template anwenden".
Wähle ein passendes Template für Deine Branche aus.
Entscheide nun, welche der Vorgaben Du für Deine Safina übernehmen willst und welche nicht
Als letztes kannst Du entscheiden
… Deine bestehenden Vorgaben mit der Auswahl zu ergänzen.
… Deine bestehenden Vorgaben komplett zu überschreiben.
Bitte beachte, dass in diesem Fall alle bestehenden Vorgaben gelöscht werden.
Starte wie ein Profi
Die Nutzung eines Branchen-Templates ist der von uns empfohlene Startpunkt für fast alle Nutzer. Du sparst enorm viel Zeit, profitierst von einer praxiserprobten Gesprächsstruktur und stellst sicher, dass keine wichtigen Fragen vergessen werden.
Dein Safina-Team